Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Rolf Burbach

Ästhetische Zahnheilkunde

… weil kein Lächeln
dem anderen gleicht.

Ästhetische Zahnheilkunde hat nicht zwangsläufig strahlend weiße, normierte Zähne zum Ziel: Das Behandlungsergebnis ist stets individuell. Farbe, Form und Größe der Zähne sowie Gesichtsform und -farbe der Patient*innen werden dabei berücksichtigt: für ein natürliches und harmonisches Gebiss.


Zu unseren Leistungen im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde gehören unter anderem:

  • CAD/CAM-Vollkeramik-Restaurationen mit CEREC 3D
  • Keramik-Füllungen
  • hochwertige Komposit-Füllungen
  • Zahnaufhellung/Bleaching

Erfahren Sie mehr über die einzelnen Leistungen und ihre Vorzüge:

CEREC steht für CEramic REConstruction. Mithilfe eines CAD/CAM-Computers können Keramikfüllungen/Inlays, (Teil-)Kronen und Brücken ganz ohne Abformung hergestellt werden. In den meisten Fällen benötigen wir dazu nur eine einzige Sitzung – Sie brauchen keinen weiteren Termin und kein Provisorium.

So funktioniert es: Mittels eines Intraoral-Scanners erstellen wir ein 3D-Abbild Ihrer Zähne. Der Scanner kommt dabei ohne Zahnkontakt aus, ist also deutlich schonender als die klassische Abformung und verhindert den üblichen Würgreiz. Anhand der so gewonnenen Daten konstruieren wir eine passgenaue Füllung oder Krone am Computer. Das fertige 3D-Modell wird an ein separates Gerät gesendet, das den Zahnersatz in unserer Praxis innerhalb von ca. 30 Minuten aus einem Keramikblock fräst. Das macht CEREC 3D zu einer besonders präzisen, schonenden und stressarmen Behandlungsweise.

Keramik-Inlays sind besonders langlebig und ästhetisch ansprechend. Jedes Inlay ist Maßarbeit und garantiert somit eine optimale Versorgung. Keramik-Inlays werden entweder extern im zahntechnischen Labor oder direkt von uns vor Ort in nur einer Sitzung mithilfe des CEREC 3D-Verfahrens gefertigt.

Komposite bestehen überwiegend aus Keramikpartikeln und zu einem kleinen Teil aus Kunststoff. Sie eignen sich besonders gut als Alternative zu Keramikfüllungen bei kleineren Defekten und kosmetischen Korrekturen – wie z. B. abgebrochenen Schneidekanten im Frontzahn- und kleineren kariösen Defekten im Seitenzahnbereich. Auch als temporäre Versorgung kommen sie zum Einsatz. Das Material wird direkt am Zahn in mehreren Schichten aufgetragen. Auf diese Weise können ästhetische und wertige Ergebnisse erzielt werden: Komposit-Füllungen zeichnen sich durch eine naturnahe Farbgebung und hohe Stabilität aus.